Zum Inhalt springen
SV Fortuna Magdeburg e.V.
Menü
  • SV Fortuna
    • Über uns
    • Kooperation 1.FCM
    • Kooperation Kita Nachtweide
    • Verhaltenskodex >
      • für Spieler
      • für Trainer
      • für Eltern
    • Sponsoren
    • Bilderchronik
  • Abteilungen
    • Fußball >
      • die nächsten Spiele unserer Teams
        • Spieleübersicht
      • Herrenbereich >
        • 1. Herren
        • 2. Herren
      • Nachwuchsbereich >
        • Organigramm
        • A-Junioren
        • B-Junioren
        • C-Junioren
        • D-Junioren
        • D2-Junioren
        • E-Junioren
        • EII-Junioren
        • EIII-Junioren
        • F-Junioren
        • FII-Junioren
        • FIII-Junioren
        • Bambini
    • Boxen
    • Volleyball
    • Badminton
  • Förderverein
    • Antrag zur Mitgliedschaft
    • Satzung des Nachwuchsfördervereins
  • Neues
    • Fußball aktuell >
      • Organigramm Nachwuchs
      • Spielberichte Herren >
        • 1. Herren Spielberichte
        • 2. Herren Spielberichte
        • Alte Herren Spielberichte
        • Kleinfeld Spielberichte
      • Spielberichte Nachwuchs >
        • A-Junioren Spielberichte
        • B-Junioren Spielberichte
        • C-Junioren Spielberichte
        • D-Junioren Spielberichte
        • E-Junioren Spielberichte
        • F-Junioren Spielberichte
        • G-Junioren Spielberichte
    • Badminton aktuell
    • Boxen aktuell
    • Volleyball aktuell
  • Kontakt
  • Vereinsheim
    • Veranstaltungen
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie
    • Admin

1. Herren – IMO Merseburg

Veröffentlicht am 24. Oktober 201617. April 2021 von Daniel

Quelle: Volksstimme / Roland Schulz

Fortunen belohnen sich mit Punkt

Am 8. Spieltag der Verbandsliga trotzte Aufsteiger SV Fortuna Magdeburg dem VfB IMO Merseburg mit dem 0:0 einen Punkt ab.

Linus Leander Johannes Braun (links) vom SV Fortuna kann sich hier gegen den Merseburger Martin Kubisch durchsetzen. Am 8. Spieltag trennten sich beide unentschieden 1:1. Foto: Eroll Popova
Linus Leander Johannes Braun (links) vom SV Fortuna kann sich hier gegen den Merseburger Martin Kubisch durchsetzen. Am 8. Spieltag trennten sich beide unentschieden 1:1. Foto: Eroll Popova

Magdeburg:  „Uns war vor dem Spiel klar, dass wir fußballerisch dem VfB mit seinen vielen gestandenen oberliga- und regionalligaerfahrenen Spielern nicht das Wasser reichen können. Deshalb wollten wir über die Zweikämpfe ins Spiel kommen und in der Schlussphase Zeichen setzen. Das ist uns, so glaube ich, sehr gut gelungen“ lautete das Resümee von Fortuna-Trainer Dirk Hannemann nach den umkämpften 90 Minuten.

Dabei sahen die Zuschauer bei nasskaltem, ungemütlichem Herbstwetter eine ausgeglichene erste Hälfte, in der sich beide Mannschaften in der Anfangsviertelstunde neutralisierten. Die Fortunen ließen nichts zu, störten den Gast sofort beim Spielaufbau. Das erste Zeichen setzte dann auch der Gastgeber über die linke Seite, doch Tobias Ginter (15.) verpasste im Strafraum per Kopf den gefühlvollen Ball. Auf der Gegenseite hatte auch der VfB seine einzige gefährliche Aktion im ersten Durchgang. Doch Pavel Pfeifer (17.) verdribbelte sich im Strafraum, so dass auch diese Möglichkeit vertrich.

„Wir haben in diesen ersten 45 Minuten noch zu viele Fehlpässe gespielt, uns damit auch ein wenig aus dem Spiel genommen“, sah Hannemann die ersten 45 Minuten.

Erst in der 50. Minute wieder ein Lebenszeichen des VfB durch den eingewechselten Robert Kowol, der auf der linken Seite zunächst viel Rabatz machte. Seinen Schuss setzte er aber zu genau an die Latte des Fortuna-Gehäuses.

Die Gastgeber bauten jetzt immer mehr auf Konter, vergaben durch Linus Leander Johannes Braun eine erste gute Aktion (53.).

Mit zunehmender Spielzeit wurden die Aktionen des VfB immer planloser, der gegen die aufmerksame Fortuna-Mannschaft einfach keine Mittel fand, um sich durchzusetzen. Entweder rannte man sich in der Fortuna-Abwehr fest oder verzog die Schüsse weit neben oder über das Fortuna-Gehäuse.

Der Gastgeber hätte dagegen noch mehr aus der Begegnung herausholen können. Doch Bastian Benkel (78.) per Kopf und Ginter (79.) vergaben die größten Möglichkeiten des Gastgebers auf einen Torerfolg. „Wenn wir die eine oder andere Situation besser ausspielen, ist sogar noch mehr drin“, lautete denn auch eine Erkenntnis von Hannemann bei der Auswertung der 90 Minuten.

Letztlich blieb es beim torlosen Unentschieden und mit einem Blick auf die nach dem Abpfiff niedergeschlagen wirkenden Gäste wieder einmal bei der Erkenntnis, dass elf gute Fußballer noch lange keine gute Mannschaft ergeben.

 

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht in NeuigkeitenMarkiert mit 1.Herren, Fußball, Spielbericht

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Seitensuche

Spieldaten

... lade Modul ...

social Media
Copyright © 2023 SV Fortuna Magdeburg e.V. – OnePress Theme von FameThemes
SV Fortuna Magdeburg e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um den Service unserer Webseite zu optimieren.

(einige Komfortfunktionen werden über Cookies realisiert)

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing (Facebook & Co.)
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken (Facebook) zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
eigene Einstellungen
{title} {title} {title}